
VITALITY
PEACEMAKING - 1.3
PEACEMAKING - 1.3
VITALITY
Es gibt einen Zustand, in welchem wir das Beste sind, was wir sein können. Dieser Zustand nennt sich Friede. Wie stellen wir diesen Zustand her? Im Naturmentoring versuchen wir das, indem wir gezielt die acht heiligen Geschenke, die in jedem von uns wohnen, fördern und stärken. Eines dieser Geschenke heißt Vitalität.
In der Wildnis- und Lebensakademie WOIDLING gibt es mehrere Kurse und Camps um Vitalität in deinen Alltag zu bringen. Unser diesjähriges Kursangebot findest du ein Stück weiter unten auf dieser Seite, doch lass und zunächst noch die Frage klären:
WAS BEDEUTET VITALITÄT?
Lebenskraft durch Bewegung und Natur erleben
Vitalität im 8-Shields-Modell bedeutet, mit dem Leben in Dir und um Dich herum tief verbunden zu sein, voller Energie und Lebendigkeit. Es geht darum, Deine innere Lebenskraft zu spüren, Deinen Körper zu stärken und Deine Lebensfreude zu wecken. Durch Bewegung an der frischen Luft, spielerisches Training und bewusste Achtsamkeit lernst Du, Deine innere Kraft zu stärken und Deinen Alltag mit neuer Lebensfreude zu füllen.
Unsere Kurse bringen Dich in Bewegung – körperlich und emotional. In der Natur trainieren wir gemeinsam, fördern Deine Fitness und helfen Dir, Dich wieder mit Deinem Körper und Deiner Umgebung zu verbinden.
In unseren Kursen lernst Du, wie Du durch Naturerfahrung, Achtsamkeit und Bewegung neue Energie schöpfen kannst. Gemeinsam erkunden wir, wie die Verbindung zur Natur und zu uns selbst uns lebendiger macht.
Fördere deine acht heiligen Geschenke und finde Deine eigene Vitalität – voller Lebendigkeit, Leichtigkeit und Freude!
Um dich spüren zu lassen, wie Vitalität durch Bewegung entsteht und du deine Lebenskraft neu finden und ihr volles Potential frei entfalten kannst, haben wir bei WOIDLING das BARFUßMENSCH-Programm entwickelt.
“Die Gesundheit ist der erste Reichtum.”
— Ralph Waldo Emerson
BARFUßMENSCH: Effektive Bewegungsmuster
Energie sparen in der Natur und im Alltag
Effizienter bewegen bedeutet, Kraft und Energie bewusst einzusetzen – ein Prinzip, das im Survival genauso entscheidend ist wie im Alltag. In der Wildnis kann das Erlernen energiesparender Bewegungen den Unterschied zwischen Erschöpfung und Durchhaltevermögen bedeuten. Jede Bewegung zählt, wenn es darum geht, Ressourcen zu schonen und Kraftreserven klug einzusetzen.
Auch im Alltag bringt Dir diese Fähigkeit große Vorteile: Durch effektive Bewegungsmuster wirst Du nicht nur körperlich leistungsfähiger, sondern spürst auch mehr Leichtigkeit und Balance in Deinen täglichen Abläufen. Ob beim Gehen, Heben oder Arbeiten – wer sich effizient bewegt, schont seinen Körper und hat mehr Energie für das, was wirklich zählt.
In unseren Barfußmensch-Workshops verbinden wir die Prinzipien der Survival-Bewegung mit alltagstauglichen Übungen. Gemeinsam entdecken wir, wie Du Dich mit weniger Aufwand geschmeidiger, kraftvoller und gesünder bewegen kannst – in der Natur und im täglichen Leben. Werde, dank des Barfußmensch-Programms, energieeffizient und spüre den Unterschied!
Wer ist für Barfußmensch-Workshops geeignet?
Unsere Barfußmensch-Workshops sind für alle Erwachsenen, die ihre Lebenskraft neu entdecken und stärken möchten. Egal, ob Du schon sportlich aktiv bist oder erst den Einstieg suchst – hier bist Du richtig, wenn Du Freude an Bewegung hast und lernen willst, Deine Energie bewusst einzusetzen.
Besonders geeignet sind die Workshops für Menschen, die sich mehr Verbindung zur Natur wünschen, ihre Achtsamkeit vertiefen und ihre körperliche Fitness auf natürliche Weise verbessern möchten. Wenn Du nach mehr Leichtigkeit im Alltag suchst und gleichzeitig Dein Durchhaltevermögen in der Natur trainieren möchtest, sind unsere Kurse genau das Richtige für Dich.
Komm, wie Du bist – werde auch du ein Barfußmensch und finde Deine Vitalität!
Bleib in Bewegung – Überwinde die innere Starre
"Bleib in Bewegung!" – Das klingt nach Fitness, nach Sport, nach körperlicher Aktivität. Aber es bedeutet so viel mehr. Es ist ein Lebensprinzip, ein Aufruf, nicht nur den Körper, sondern auch den Geist und die Seele lebendig zu halten. Denn Stillstand kann lähmen – nicht nur auf physischer Ebene, sondern auch tief in dir drin.
Vielleicht kennst du das Gefühl, innerlich festzustecken. Du spürst, dass etwas nicht stimmt, dass sich etwas wiederholt – alte Gedanken, alte Muster, alte Ängste. Vielleicht merkst du, dass du immer wieder auf ähnliche Weise reagierst, obwohl du es eigentlich anders machen willst. Vielleicht hält dich eine unsichtbare Kraft zurück, eine Art innere Starre, die dich davon abhält, das zu tun, was du wirklich möchtest.
Diese Starre entsteht oft aus alten Verletzungen, gemachten Erfahrungen, die dich geprägt haben. Vielleicht hast du gelernt, dass es sicherer ist, stillzuhalten, dich anzupassen oder unsichtbar zu bleiben. Oder du bist es gewohnt, immer wieder dieselben Reaktionsmuster abzuspulen – Wut, Rückzug, Selbstzweifel.
“In Bewegung bleiben” bedeutet, dich dieser Starre bewusst zu werden. Sie zu spüren, ohne dich von ihr lähmen zu lassen. Es bedeutet, nicht in der Ohnmacht stecken zu bleiben, sondern aktiv etwas zu tun – auch wenn es nur ein kleiner Schritt ist. Bewegung beginnt oft im Kopf: Eine neue Perspektive einnehmen, einen Gedanken hinterfragen, eine andere Reaktion ausprobieren. Manchmal beginnt sie im Körper: Ein tiefer Atemzug, ein Spaziergang, eine bewusste Bewegung, die dich daran erinnert, dass du lebendig bist.
Es geht darum, aus dem Modus des "Gefangen-Seins" auszubrechen. Nicht darauf zu warten, dass sich etwas von allein ändert, sondern selbst den ersten Schritt zu tun. Selbst wenn es sich anfangs schwer anfühlt, selbst wenn die Unsicherheit groß ist – Bewegung bringt Veränderung. Bewegung löst alte Spannungen, körperlich wie seelisch.
Also, bleib in Bewegung. Lass dich nicht von der Vergangenheit in Ketten legen. Erkenne, dass du jederzeit die Wahl hast. Dein inneres Kind wartet darauf, dass du es an die Hand nimmst und ihm zeigst: Es gibt einen Weg hinaus. Und dieser Weg beginnt mit dem ersten Schritt.